Kategorie: Allgemeines
WWRF 37 conference "New Businesses empowered by 5G" - jetzt registrieren
5.-7. Oktober 2016 an der Universität Kassel
New Businesses empowered by 5G
Das hohe Tempo der Digitalisierung hat einen großen Einfluss auf Wertschöpfungsketten vertikaler Märkte und Industrien einschließlich der Bereiche Gesundheit, Transport, Logistik, Produktion und Energie sowie intelligenter Städte, Bildung und Information der öffentlichen Sektoren. Dies bietet für die Branche der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT), die vertikalen Branchen sowie für neue Marktakteure Chancen neue und innovative Lösungen in den Markt zu bringen.
5G ist ein Schlüsselelement für die Gestaltung neuer Lösungen, die den unterschiedlichen Anforderungen der Branchen an IT- Verbindungen, Speicher und Prozessen erfüllen. Jede neue Richtung von 5G, von den verbesserten mobilen Breitbändern bis hin zu der Unterstützung einer Vielzahl von gleichzeitigen Verbindungen für das Internet der Dinge, mit hoher Zuverlässigkeit und geringer Latenz, für sichere Echtzeit-Steuerungsanwendungen, bietet Möglichkeiten für vertikale Industrien diese erweiterten Funktionen zu nutzen.
Grundlegende Fortschritte, wie zum Beispiel das Konzept des „network-Slicing, wird 5G als "System der Systeme" für ein breites Spektrum von Kunden werden lassen. Dies wird unterstützt durch eine neue Gemeinschaft von Entwicklern und Unternehmern, die eine neue Welle von technologischen Innovationen für vertikale Anwendungen implementieren werden.
Das WWRF steht im Zentrum dieses Prozesses. Mit seinen vertikalen Branchenplattformen schafft das WWRF eine Brücke zwischen der IKT und den vertikalen Branchen.
Beim Treffen vom 05. bis 07. Oktober 2016 in Kassel werden diese Themen in Workshops, Vorträgen, wissenschaftlichen Abhandlungen und Tutorials behandelt. Die Konferenz bietet die Möglichkeit, neue Entwicklungen zu fördern und zu diskutieren.
Programm
Das dreitägige Programm enthält Workshops, Tutorials, Vorträge und die Vorstellung wissenschaftlicher Abhandlungen zum Thema "New Businesses empowered by 5G". Das Programm enthält in einzelnen:
mehr als 10 Vorträge eingeladener Experten:
o Markus Kreitmeier (EnOcean) - IoT facilitated by Enocean: Technology, Applications and Businesss Cases
o Werner Mohr (Nokia) - Societal impact of 5G
o Howard Benn (Samsung) -5G Mobile Communications - Key Enabling Technologies and Recent R&D Results
o Ibrahim Rashdan (DLR) - ITS-G5 Challenges and 5G Solutions for Vehicular Platooning
o Rajen Akalu (Univ. Ontario) - Privacy and Connected Vehicles
o Andrea Tassi (Univ. Bristol) - Millimetre-Wave Networks for Vehicular
o Konstantinos Manolakis, Wen Xu (Huawei) - Architecture, Technologies and Use Cases for 5G V2X Systems
Tutorial - Key Technologies for 5G
Vorträge und Workshops zu folgenden Themenbereichen:
o connected vehicles
o mobile health
o millennium users
o internet of things
Für weitere Informationen und Registrierung besuchen Sie bitte die Internetseite: