Com. Techn. 2Communication Technology 2

Communication Technologies 2 - Machine Learning: Applications and Algorithms

Anrechenbarkeit:

  • Informatik-Masterstudiengang: 4 SWS
  • Elektrotechnik-Masterstudiengang: 4 SWS
  • Master Program Electrical Communication Engineering: 4 SWS (Vorlesung + Laborpraktikum)

Lehrveranstaltungen:

Donnerstags 10:15 bis 11:45 Uhr

Vorlesungsart:

Programmierteil und Präsentationen

Sprache:

Nach Absprache

Angesprochener Hörerkreis:

  • Informatik - Technische Informatik
  • Elektrotechnik - Nachrichtentechnik
  • Master Program Electrical Communication Engineering

Voraussetzungen:

  • Grundlagenwissen über Softwareentwicklung

Inhalt:

Der Inhalt der Vorlesung umfasst folgende Themen:

  • Fortgeschrittene und aktuelle Themen auf den Gebieten Maschinelles Lernen und Data Mining
  • Anwendung von Algorithmen des maschinellen Lernens, u.a.
    • Activity Recognition II: Evaluation metrics / Instance based vs. Pattern based evaluation
    • Time Series Segmentation Algorithms
    • Alignment Algorithms for Context Prediction
    • WiFi Fingerprinting
    • Dead Reckoning / Multi Sensor Data Fusion
    • Attention Management Systems
    • Gaussian Mixture Models
    • Home Automation
  • Einführung in das Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten
  • Schreiben von wissenschaftlichen Ausarbeitungen und Präsentationen sowie Programmierung

 

Praktikum:

Das Laborpraktikum Communication Technologies 2 ist in die Veranstaltung integriert.

Anmeldung

Die obligatorische Anmeldung erfolgt im HISPOS.

Dieses Semester tragen wir die zugelassenen Teilnehmer im Moodle-Kurs ein, und über diesen gibt es dann die Informationen zur Teilnahme an der Online-Vorlesung.


Erster Veranstaltungstermin

03.11.2022, 10:15 Uhr


Ort und Zeit

Donnerstags:

Online über Zoom, 10:15 - 11:45 Uhr, bei Bedarf bis 13:15 Uhr


Verantwortlicher

M. Sc. Johann Götz