Communication Technologies 1
(Maschinelles Lernen)
Anrechenbarkeit:
- Informatik-Masterstudiengang: 4 SWS
- Elektrotechnik-Masterstudiengang: 4 SWS
- Master Program Electrical Communication Engineering: 4 SWS (Vorlesung + Laborpraktikum)
Vorlesungsart:
Vorlesungen und Präsentationen
Sprache:
Nach Absprache
Angesprochener Hörerkreis:
- Informatik - Technische Informatik
- Elektrotechnik - Nachrichtentechnik
- Master Program Electrical Communication Engineering
Inhalt:
Der Inhalt der Vorlesung umfasst u.a. folgende Themen:
- Einführung in Maschinelles Lernen
- Daten sammeln
- Nominelle Daten
- Zeitreihen
- Einführung in das Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten
- Feature selection
- Klassifizierung
- Bayesische Netzwerke
- Markov Modelle
- Entscheidungsbäume
- Neuronale Netze
- Clustering
Lernziele:
- Erarbeitung neuer Inhalte,
- Präsentation von Inhalten - beides sehr wichtige Fähigkeiten in der Industrie
- Wissenschaftliches Arbeiten und Veröffentlichen
- Inhaltlich: Überblick über Kontexterkennung
Prüfung:
- Vortrag und 5 seitiges Papier
- keine Klausur
Praktikum:
Nur für den ECE-Studiengang: Das Laborpraktikum Communication Technologies 1 ist in die Veranstaltung integriert.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt im HISPOS
Dieses Semester tragen wir die zugelassenen Teilnehmer im Moodle-Kurs ein, und über diesen gibt es dann die Informationen zur Teilnahme an der Online-Vorlesung.
Erster Veranstaltungstermin
Donnerstag, 14.04.2022, 10:00 bis 12:00 Uhr
Ort und Zeit
Donnerstags:
10:00 - 12:00 Uhr
Vorerst nur online, Details werden per Moodle bekanntgegeben.